Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Zum 180. Geburtstag von Carmen Sylva, Prinzessin Elisabeth zu Wied, erste Königin von Rumänien (1843-1916), veranstaltet die Gesellschaft für Musik, Kunst und Kultur aus Bukarest zusammen mit dem Roentgen-Museum und der Forschungsstelle Carmen Sylva des Fürstlich Wiedischen Archivs in Neuwied das 4. Konzert im Rahmen der internationalen Tournee "CARMEN SYLVA - 180".

Carmen Sylva (Königin Elisabeth von Rumänien, geb. Prinzessin zu Wied) (Foto: Privatbesitz)

Neuwied. Am Sonntag, den 8. Oktober, 17 Uhr, im Roentgen-Museum Neuwied (Raiffeisenplatz 1A) findet das Konzert mit Lektüre unter Mitwirkung von Rodica Vică – Sopran (Österreich/Rumänien), Adela Liculescu – Klavier (Österreich/Rumänien) und Dr. Silvia Irina Zimmermann – Literaturhistorikerin, Übersetzerin und Illustratorin (Deutschland/ Rumänien) statt.

Das Programm beinhaltet Lieder und Klavierstücke von George Enescu, Agathe Backer Gröndahl, Clara Faisst, August Bungert, Nicolae Bretan und George Stephănescu sowie Lektüren aus dem literarischen Werk Carmen Sylvas.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der E-Mail: roentgenmuseum@kreis-neuwied.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


Oberbieberer Alte Herren zum dreißigsten Mal auf Fahrradtour

Die Alten Herren des VfL Oberbieber begaben sich am 16. und 17. September mit zwölf Radlern, ausgestattet ...

Deichbouler aus Neuwied in Monreal erfolgreich

Zum 22. Elztalturnier hatte kürzlich der "Boule-Club Royale Monreal" Hobbyspieler der regionalen Bouleszene ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein zum Elektroflugtag

Die Modellfluggruppe-Eudenbach e.V. veranstaltet am Dienstag, 03. Oktober, ab 10 Uhr ihren traditionellen ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll belasten mittlerweile unsere Meere. Knapp 40 Personen waren deswegen ...

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Der "Klimafreundlichen Dialog", der von der KreisVolkshochschule Neuwied, der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Die CDU Oberbieber lädt am Tag der Deutschen Einheit zu ihrem vierten Kartoffelfest ein. Unter dem Motto ...

Werbung